Akupunktur
Hierbei wird die Lebensenergie (Qi) des Patienten mit feinen Akupunkturnadeln und Wärmbehandlung einzelner Akupunkturpunkte oder Areale gestärkt. Blockaden im Energieleitsystem, die Schmerzen
oder Krankheiten auslösen können, werden auf sanfte und nachhaltige Weise gelöst.
Chinesische Arzneimittellehre
Nach einer eingehenden Diagnose wird eine Rezptur individuell zusammengestellt. Diese kann traditionell chinesische Kräuter enthalten, wie z.B. Ginseng oder auch aus westlichen Kräutern
zusammengestellt werden. Die Kräutermischung wird durch eine spezialisierte Apotheke hergestellt.
Schröpfkopfmassage und Aku-Taping
Diese Behandlungsformen können zur Behandlung von Schmerzen in Anschluss an eine Akupunktur angewandt werden.