Diagnostik der Traditionellen Chinesichen Medizin

Beim ersten Termin lege ich Wert auf eine eingehende Erstanamnese, bei der ich Ihre akuten Beschwerden, aber auch Ihre Vorerkrankungen, persönliche Lebenssituation, Ernährungsverhalten und eventuelle aktuelle oder zurückliegende emotionale Belastungen erfragen werde und Ihnen bereits erste Hinweise bezüglich der Lebensführung und der TCM-Diagnose gebe.

 

Die Diagnostik umfasst neben der genauen Befragung auch die Befunderhebung des Pulses und der Zunge. Diese Befunde sind von entscheidender Bedeutung, da sie mir als Ärztin für TCM und Akupunktur wichtige Hinweise geben können bezüglich Ihrer Konstitution und der Auswahl der geeigneten Akupunktur bzw. Kräuter.

 

Vor der Behandlung sollten Sie keine großen Mahlzeiten zu sich genommen haben. Ebenso sollte der Genuss von Kaffee, Cola, schwarzem Tee oder Alkohol direkt vor oder nach der Behandlung vermieden werden. Da die Akupunktur auf den Körper eine sehr entspannende Wirkung hat und auch noch einige Zeit "nachwirkt", sollte nach der Behandlung ca. 2 Stunden lang kein intensives körperliches Training erfolgen (Fitnessstudio, Kraftsport, Joggen etc.).