Akupunktur
Die Chinesische Medizin geht davon aus, dass Gesundheit gleichbedeutend ist mit dem freien Fluss der Lebensenergie (Qi) in den Leitbahnen (Meridianen).
Alle körperlichen, seelischen und geistigen Vorgänge im Menschen beeinflussen sich gegenseitig. Kann das Qi nicht frei fließen, gerät dieses feine körperlich-seelische Gleichgewicht aus der Balance und es können zahlreiche körperlichen und seelischen Beschwerden entstehen.
Durch die Akupunktur können Dysbalancen auf sanfte und nachhaltige Weise gelöst werden.
Die Akupunkturnadeln sind hauchdünn und biegsam. Die PatientInnen spüren den Einstich dieser extrem feinen Nadeln bei einer gut ausgebildeten Therapeutin in der Regel kaum bis gar nicht und fühlen sich bereits während und auch nach der Behandlung wohltuend entspannt.
Kräutertherapie
Nach eingehender Befragung und Puls- und Zungendiagnose stelle ich auf Wunsch eine Rezeptur individuell für Sie, Ihre Konstitution und Ihre Beschwerden zusammen. Diese Rezeptur kann chinesische Kräuter enthalten, wie z.B. Ginseng oder Schisandra oder europäische Kräuter wie z.B. Avena sativa oder Verbena officinalis. Die Einnahme der Kräuter kann in vielen Fällen die Wirkung der Akupunkturbehandlungen unterstützen, z.B. bei starker Erschöpfung, Infektanfälligkeit, Schlafstörungen, Asthma, Allergien, Wechseljahresbeschwerden, Kinderwunsch o.ä.
Die Kräutermischung wird durch eine spezialisierte Apotheke hergestellt, an Sie nach Hause verschickt und kann unkompliziert in Tropfenform eingenommen werden.
Ernährungsberatung
Schon bei der eingehenden Anamnese beim ersten Termin erfrage ich Ihre Ernährungsgewohnheiten und werde Sie -wenn Sie es wünschen- über Möglichkeiten beraten, mit einfach umsetzbaren kleinen Änderungen der täglichen Ernährung viel für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zu tun.
Qi Gong
Qi Gong (wörtlich übersetzt: beständiges Üben mit der Lebensenergie Qi) ist eine wirksame und zugleich sanfte Methode der Gesunderhaltung und Bestandteil des Yang Sheng, der Traditionellen Gesundheitspflege der Chinesischen Medizin. Qi Gong dient der Selbstheilung im ganzheitlichen Sinn, da Körper, Geist und Seele gleichermaßen angesprochen werden. Auf Wunsch kann ich Ihnen gerne eine geeignete Qi Gong Lehrerin empfehlen. Immer wieder gebe ich auch selbst in meiner Praxis Qi Gong Kurse mit ausgesuchten Übungen aus dem medizinischen Qi Gong.
Aroma-Akupunkturpunkt-Therapie
Anwendung ätherischer Öle direkt auf den Akupunkturpunkten oder Meridianen nach einer von Peter Holmes in den USA entwickelten Methode. Hier wird die Wirkung der Aromaöle mit den Möglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin und Klassischen Akupunktur kombiniert. Eine sehr schöne Symbiose aus westlicher und östlicher Naturheilkunde.
Ohrakupunktur
Anwendung von sehr feinen Akupunkturnadeln an Reflexzonen am Ohr zur Unterstützung der klassischen Körperakupunktur
Kinesiologische Testung mit Klopfakupressur
Behandlung von Allergien durch kinesiologisch unterstützte Klopfakupressur spezieller Akupunkturpunkte. Die Behandlung von Allergien ist ein häufiges Einsatzgebiet der TCM. Durch diese Behandlung kann die Neigung des Organismus auf ein Allergen (Pollen, Tierhaare) allergisch zu reagieren, vermindert werden.
Schröpfkopfmassage und Aku-Taping
Diese Behandlungsformen können zur Behandlung von Schmerzen in Anschluss an eine Akupunktur angewandt werden und dienen der Muskellockerung (Schröpfen) und der sanften Entlastung der Gelenke (Taping).
heidrun-eckert@freenet.de
Marktplatz 13
Schorndorf