Die Diagnostik umfasst neben der genauen Befragung und Untersuchung des Patienten typischerweise die Befunderhebung des Pulses und der Zunge. Die Beurteilung des Pulses und der Zunge sind in der
Diagnostik der TCM von entscheidender Bedeutung, da sie dem geübten und entsprechend ausgebildeten Therapeuten wichtige diagnostische Hinweise gibt. Besonderes Augenmerk liegt auch auf der
eingehenden Erstanamnese, bei der die Vorerkrankungen des Patienten, seine persönliche Lebenssituation, sein Ernährungsverhalten und emotionale Belastungen erfragt werden.
Vor der Behandlung sollte der Patient keine großen Mahlzeiten zu sich genommen haben. Ebenso sollte der Genuss von Kaffee, Cola, schwarzem Tee oder Alkohol direkt vor oder nach der Behandlung
vermieden werden. Vorteilhaft ist, nach den Behandlungen 2 Stunden lang körperliche Anstrengungen zu vermeiden.